Infos zum Informatikunterricht

Seit November 2018 haben wir für die Internetverbindung über eine Glasfaserleitung eine Bandbreite von 50 MBit/s zur Verfügung. Der Betreiber dieser WAN-Anbindung ist die Energie AG in Zusammenarbeit mit der Education Group GmbH in Linz.

Damit auch die Schüler in den „Genuss“ dieser schnellen Anbindung kommen, wird von unseren beiden virtuellen Windows 2003 Servern auch die Verteilung dieses Zugangs erledigt. Die beiden Computerräume mit 24 bzw. 15 Schüler-PC´s und jeweils einem Lehrer-PC mit Beamer sind dazu über Gigabit-Switches mit dem Server verbunden.

Außerdem besteht in jedem Klassenraum die Möglichkeit, über einen fix installierten Beamer und einem Notebook das Internet, Unterrichtsfilme und andere Medien zu verwenden.

Natürlich laufen auch diverse Übungsprogramme (z.B. für Englisch, Mathematik, …) über den gemeinsamen Server.

An unserer Schule wird der Unterrichtsgegenstand INFORMATIK in allen vier Schulstufen unterrichtet.

1. Klasse: (als Freigegenstand)
Grundlagen Begriffe zum Computer
Einführung in die grundlegende Bedienung des Betriebssystems Windows 10 sowie die Verwendung diverser Programme (Lernprogramme, Bildbearbeitung, Opens Source Programme, …)

2. Klasse: (als Pflichtgegenstand)
Vertiefende Arbeit mit dem Betriebssystem
Einführung in die Textverarbeitung
Verwendung von Grafikprogrammen
Verwendung des Computers zur Recherche für diverse Projekte und Referate (Internet, Lexika)

3. Klasse: (als Unverbindliche Übung)
Fortgeschrittene Anwendung von Word
Ablegung von Teilprüfungen zum ECDL 

4. Klasse: (als Unverbindliche Übung)
Vorbereitung und Ablegung restlicher Teilprüfungen zum ECDL